Mund-Nasen-Schutz für alle Einsatzkräfte

Feuerwehr Bremervörde beschafft für alle Mitglieder der Einsatzabteilung einen persönlichen Mund-Nasen-Schutz

Die Corona-Pandemie hat auch weiterhin Einfluss auf das Dienst- und Einsatzgeschehen. Nachdem die Übungsdienste für die Kinder- und Jungedfeuerwehr abgesagt wurden, werden die Aus- und Fortbildungsdienste für die Einsatzabteilung erst einmal ausfallen müssen. Die Mitgliederversammlung im Januar wird voraussichtlich Mitte 2021 nachgeholt.

Um das Infektionsrisiko im Feuerwehrhaus und bei Einsätzen zu minimieren, wurden für alle Mitglieder der Einsatzabteilung ein Mund-Nasen-Schutz mit einem „Feuerwehr Bremervörde“-Aufdruck aus Geldern der Kameradschaftskasse beschafft und pünktlich zu Weihnachten auf dem Postwege verteilt.

Truppmannausbildung Teil I und II in Bremervörde erfolgreich abgeschlossen

Die Coronapandemie hat im letzten halben Jahr auch vor den Feuerwehren kein Halt gemacht. Sowohl die Aus- als auch die Fortbildungen sind von heute auf morgen zum Erliegen gekommen. Um so erfreulicher ist es, das jetzt wieder nach einem ausgearbeiteten Hygienekonzept unter Coronabedingungen die Feuerwehrmänner und -Frauen sich in der Stadt Bremervörde Weiterbilden konnten. Am Sonnabend fanden nun die Prüfungen der Truppmannausbildung Teil I und II am Bremervörder Feuerwehrgerätehaus statt. 

Weiterlesen

Bereitstellung Polizeieinsatz

Dramatische Szenen haben sich am Sonnabend Mittag an der Gnarrenburger Straße in Bremervörde abgespielt. Um dem Zugriff eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) der Polizei zu entkommen, sprang ein 37-Jähriger aus dem ersten Stock eines Hauses durch ein geschlossenes Fenster und verletzte sich dabei schwer. Vorausgegangen waren stundenlange Verhandlungen mit dem Mann, der damit gedroht hatte, sich etwas anzutun und seine Wohnung anzuzünden.

Weiterlesen

Brennt Werkstatt

Am Mittwochabend wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Bevern zu einem gemeldeten Werkstattbrand in die Lloydstr. alarmiert. In einer dort ansässigen Servicewerkstatt für Nutzfahrzeuge brannte im Inneren ein Oldtimer. Unmittelbar nach Eintreffen wurden zwei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr

Felix Haase im Amt bestätigt

Am Freitagabend traf sich die Bremervörder Jugendfeuerwehr zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Jugendfeuerwehrwart Felix Haase begrüßte alle Jugendlichen sowie seine Betreuer. Einen besonderen Gruß richtete Haase an den stellvertretenden Ortsbrandmeister Hendrik Holst, Stadtjugendfeuerwehrwart Holger Burfeindt und seinem Stellvertreter Alexander Embert, die als Gäste der Versammlung beiwohnten.

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 11